Vier Federn

Originaltitel:
The Four Feathers
Regie:
Merian C. Cooper
Ernest Schoedsack
Lothar Mendes
Autor:
Howard Estabrook
Julian Johnson
John Farrow
Vorlage:
"The Four Feathers", 1902, R
Autor Vorlage:
Alfred Edward Woodley Mason
Land: USA
Jahr: 1929
Länge: 78 min.
Format: 1,33 : 1
schwarz-weiß

England, in den 1860ern. Die kleine Offizierstochter (Ethne) will den kleinen Philipp de Lacy (Harry Faversham mit 10) nur heiraten, wenn  er Soldatengewand trägt. Zudem erzählt sein Vater Geschichten aus dem Krimkrieg, wo er einen verängstigten Kameraden wegen Feigheit mit einer weissen Feder zum  Selbstmord getrieben hat. Später, als junger Offizier mit Fay Wray (Ethne Eustace) verheiratet, verlässt Richard Arlen (Harry Faversham) die Armee gerade dann, als der Krieg im Sudan ausbricht. Seine Offizierskollegen senden ihm drei, Wray eine vierte weisse Feder. Sein Vater gibt ihm eine Pistole zum Selbstmord. Arlen hingegen reist in den Sudan und wandert in armem Gewand. William Powell (Capt. William Trenche) rettet er aus feindlicher Gefangenschaft bei den Hadendoa. Dann ersetzt er den verwundeten Clive Brook (Lt. John Durrance) in einem isolierten Fort und schägt eine Meuterei nieder und rettet endlich Theodore von Eltz (Lt. Thomas Castleton) aus einem Hinterhalt der Hadendoa. Sie nehmen ihre Federn zurück, Wray versöhnt sich mit ihm.  Stummfilm.

Ziemlich eindimensionale Verfilmung des Romanstoffes. Streng im militärischen Denkschema des britischen Empires, was zur Charakterisierung der Hauptfiguren reichen muß. Erst gegen Schluß ein bißchen Fahrt… Am Ende wünscht man sich, daß der Held seine Frau nicht versöhnlich umarmt, sondern stehen lässt. Er umarmt sie aber.

Mit George Fawcett (Col. Faversham), Noah Beery (Sklavenhändler), Noble Johnsen (Ahmed).

England, in the 1860s. The young officer’s daughter (Ethne) only wants to marry little Philipp de Lacy (Harry Faversham at 10) if he wears soldiers‘ uniform. In addition, his father tells stories from the Crimean War, where he drove a frightened comrade to suicide with a white feather because of cowardice. Later, as a young officer married to Fay Wray (Ethne Eustace), Richard Arlen (Harry Faversham) leaves the army just as war breaks out in Sudan. His fellow officers send him three white feathers, Wray a fourth. His father gives him a pistol to commit suicide. Arlen, on the other hand, travels to Sudan and wanders in poor clothing. He rescues William Powell (Capt. William Trenche) from enemy captivity among the Hadendoa. He then replaces the wounded Clive Brook (Lt. John Durrance) in an isolated fort and quells a mutiny, finally rescuing Theodore von Eltz (Lt. Thomas Castleton) from a Hadendoa ambush. They take back their feathers, Wray reconciles with him. Silent Movie.

A rather one-dimensional film adaptation of the novel. Strictly in the military mindset of the British Empire, which must suffice to characterise the main characters. Only towards the end does the film pick up a bit… At the end you wish that the hero wouldn’t embrace his wife in a conciliatory manner, but leave her. But he does embrace her.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert