The Sign of Four
Jahr: 1932
Länge: 72 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Andaman Islands. Der Häftling der Strafkolonie Graham Soutten (Jonathan Small) vereinbart mit den Gefängnisleitern Edgar Norfolk (Cpt. Morstan) und Herbert Lomas (Maj. John Sholto) eine Teilung seiner Beute, wenn sie ihm zur Flucht verhelfen. Doch Lomas bringt die Beute an sich, indem er Norfolk tötet. Soutten hilft er nicht. London Jahre später. Lomas, reich von der Beute, liest in der Zeitung, Soutten sei ausgebrochen. Er informiert angstvoll seine Söhne über die Vergangenheit und instruiert sie, den vereinbarten Beuteteil Norfolks Tochter Isla Bevan (Mary Morstan) zukommen zu lassen. Bevor das Versteck des eigentlichen Schatzes verraten kann, tötet Soutten Lomas. Er denkt, Bevan habe den Schatz und bedroht sie. Die wendet sich an Arthur Wontner (Sherlock Holmes) um Hilfe. Der fährt mit ihr zu Lomas‘ Söhnen, von denen einer ermordet wird – der Schatz, der entdeckt worden war, fehlt. Bevan wird entführt und in einem Showdown von Wontner befreit. Sie und Ian Hunter (Dr. Watson) werden ein Paar.
Von einem anderen Studio als die übrigen Sherlock Holmes-Filme mit Wontner gedreht, unterscheidet er sich deutlich von ihnen. Es wird immer noch viel Dialog gesprochen, aber es passiert mehr und die sehr statische Attitüde ist verschwunden. Wontner gewinnt als Holmes grössere Nähe und Prägnanz. Aber die Story, komplex in ihren Personen und Hintergründen, ist in 72 Minuten sehr knapp erzählt und jagt von Szene zu Szene…
Mit Miles Malleson (Thaddeus Sholto), Gilbert Davis (Inspektor Atelney Jones), Margaret Yarde (Mrs. Smith), Clare Greet (Mrs. Hudson), Moore Marriott (Morcedai Smith).
Andaman Islands. Prison colony inmate Graham Soutten (Jonathan Small) makes a deal with prison wardens Edgar Norfolk (Cpt. Morstan) and Herbert Lomas (Maj. John Sholto) to share his booty if they help him escape. But Lomas takes the loot for himself by killing Norfolk. He does not help Soutten. London years later. Lomas, rich from the loot, reads in the newspaper that Soutten has escaped. He fearfully informs his sons about the past and instructs them to give the agreed share of the booty to Norfolk’s daughter Isla Bevan (Mary Morstan). Before the hiding place of the actual treasure can be revealed, Soutten kills Lomas. He thinks Bevan has the treasure and threatens her. She turns to Arthur Wontner (Sherlock Holmes) for help. He takes her to Lomas‘ sons, one of whom is murdered – the treasure that had been discovered is missing. Bevan is kidnapped and freed by Wontner in a showdown. She and Ian Hunter (Dr Watson) become a couple.
Shot by a different studio to the other Sherlock Holmes films with Wontner, it is very different from them. There is still a lot of dialogue, but more happens and the very static attitude has disappeared. Wontner gains greater closeness and conciseness as Holmes. But the story, complex in its characters and backgrounds, is told very succinctly in 72 minutes and chases from scene to scene…