Revolutionshochzeit
Robert Liebmann
Jahr: 1928
Länge: 99 min.
Format: 1,33 : 1
schwarz-weiß
Paris, Mai 1793. Diomira Jacobini (Alaine de L’Estoile) wird in einem Brief ihres Verlobten Walter Rilla (Ernest de Tressailles), jetzt als Emigrant im österreichischen Heer, gebeten, nach Schloss Trionville zu kommen, um dort zu heiraten. Oberstleutnants der Revolutionsarmee Gösta Ekman (Marc-Arron) hilft beim Erhalt der notwendigen Pässe zum Verlassen von Paris. Kurz nach der Trauung dringen die Jakobiner in das Schloss ein. Rilla wird zum Tode verurteilt. Ekman veranlasst den Kommandanten Fritz Kortner, Jacobini die Hochzeitsnacht zu erlauben Rilla will lieber fliehen – Ekman hilft dabei. Kortner kommt dahinter. Ekman muß sterben, wenn Rilla nicht bis zum Morgen gefunden ist. So kommt es. Doch Kortner ist unfähig, den Schießbefehl zu geben. Ekman betritt den Balkon und wird von den vorbereiteten Soldaten erschossen. Nun kommt die Nachricht, dass ein Suchtrupp Rilla gefunden und getötet hat. Stummfilm.
Da gibt es den Welterfolg eines dänischen Theaterstücks. Später erfährt eine (von mehreren) Verfilmungen aus dem Jahre 1928 grossen Erfolg und grosses Lob und grosse Verbreitung. So sehr er vergessen ist, so wenig verdient er es. Es handelt sich um einen der besten deutschen Stummfilme, besser als Fritz Langs Prestigeproduktionren. Zur Qualität des Theaterstücks kommt das Spiel von Gösta Eckman hinzu: minimalistisch erreicht er so viel mit subtiler Beherrschung der Szene, wie im Kino sonst kaum zu sehen.
Mit Karina Bell (Leontine), Paul Henckels (Prosper).
Paris, May 1793: Diomira Jacobini (Alaine de L’Estoile) is asked in a letter from her fiancé Walter Rilla (Ernest de Tressailles), now an émigré in the Austrian army, to come to Trionville Castle to get married. Lieutenant Colonel Gösta Ekman (Marc-Arron) of the revolutionary army helps to obtain the necessary passports to leave Paris. Shortly after the wedding, the Jacobins invade the castle. Rilla is sentenced to death. Ekman persuades the commandant Fritz Kortner to allow Jacobini to spend the wedding night. Rilla prefers to flee – Ekman helps. Kortner figures it out. Ekman must die if Rilla is not found by morning. And so it comes to pass. But Kortner is unable to give the order to shoot. Ekman steps onto the balcony and is shot by the prepared soldiers. Now comes the news that a search party has found and killed Rilla. Silent film.
There is the worldwide success of a Danish theatre play. Later, one (of several) film adaptations from 1928 met with great success, praise and distribution. As much as it has been forgotten, it does not deserve to be. It is one of the best German silent films, better than Fritz Lang’s prestige productions. Gösta Eckman’s acting adds to the quality of the play: minimalistically, he achieves so much with a subtle mastery of the scene that is rarely seen in cinema.