Die letzten Tage von San Francisco
Daryl Francis Zanuck
Jack Jarmuth
Jahr: 1927
Länge: 88 min.
Format: 1,33 : 1
schwarz-weiß
1769, Goldenes Tor: (Gouvernor Portola) beansprucht mit einem Schwert das Land für Spanien. San Francisco 1906. Warner Oland (Chris Buckwell), der grausame und gierige Zar von San Franciscos Tenderloin District, verfolgt die Chinesen herzlos, obwohl er selbst insgeheim halb Chinese, halb Europäer ist. Oland, der die Ranch von Josef Swickard (Don Hernandez Vasquez), einem Nachkommen von (Portolas) Leuten, unbedingt besitzen will, schickt den Anwalt Anders Randolf (Michael Brandon), um ein Angebot zu machen. Brandons Neffe Charles Emmet Mack (Terrence O’Shaugnessy) lernt die schöne Tochter des Großgrundbesitzers, Dolores Costello (Dolores), kennen, während Swickard ablehnt. Als Oland den Tod des Großgrundbesitzers verursacht, schwört Costello, ihren Vater zu rächen. Als sie erfährt, dass Oland Halbchinese ist, bringt sie seinen schwachsinnigen Zwergbruder dazu, ihn zu denunzieren; er nimmt sie und Mack gefangen, aber sie werden durch das große Erdbeben von 1906, das den Schurken tötet, vor der Sklaverei der Weißen gerettet. Stummfilm.
Diese hochromantische Geschichte ist als Tonfilm undenkbar. Die hommage an eine spanische Kultur am goldenen Tor benötigt das Entrückte, und nur ein Stummfilm, wie hier mit der damaligen Vitaphone Originalmusik, kann das liefern. Der Schwede Warner Oland, der spätere Charlie Chan, ist hier wie öfters ein Asiate und ein Unhold. Wer Realismus möchte, ist hier falsch. Trotz Normlänge etwas zu lang geraten.
Mit John Miljan (Don Luis), So Jin (Lu Fong), Anna May Wong (Chinesin)
1769, Golden Gate: (Governor Portola) claims the land for Spain with a sword. San Francisco 1906: Warner Oland (Chris Buckwell), the cruel and greedy czar of San Francisco’s Tenderloin District, heartlessly persecutes the Chinese, even though he himself is secretly half-Chinese, half-European. Oland, desperate to own the ranch of Josef Swickard (Don Hernandez Vasquez), a descendant of (Portola’s) people, sends lawyer Anders Randolf (Michael Brandon) to make an offer. Brandon’s nephew Charles Emmet Mack (Terrence O’Shaugnessy) meets the landowner’s beautiful daughter, Dolores Costello (Dolores), while Swickard declines. When Oland causes the landowner’s death, Costello vows to avenge her father. When she learns that Oland is half-Chinese, she gets his half-witted dwarf brother to denounce him; he takes her and Mack captive, but they are saved from white slavery by the great earthquake of 1906, which kills the villain. Silent Movie.
This highly romantic story is unthinkable as a sound film. The homage to a Spanish culture at the Golden Gate needs the rapturous, and only a silent film, as here with the original Vitaphone music of the time, can deliver that. The Swede Warner Oland, who later became Charlie Chan, is here, as often, an Asian and a fiend. If you want realism, you’re in the wrong place. A little too long despite its standard length.