Zivilprozeß
Jahr: 1998
Länge: 111 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe
Boston, ca. 1987. Der junge Anwalt John Travolta (Jan Schlichtman), spezialisiert auf Fälle von Körperverletzung auf der Basis von Erfolgshonoraren, übernimmt den Fall der Kathleen Quinlan (Anne Anderson), die den Tod mehrerer Kinder an Leukämie in Woburn, Mass. gesühnt sehen möchte. Anfangs skeptisch, sieht Travolta als Schuldige die Gesellschaften Beatrice Foods und Grace Chemical, beides reiche Unternehmen. Er und seine Partner müssen Millionen vorfinanzieren, um zur Phase des Trial vor der Jury zu gelangen, was sie an den Rand des Ruins bringt. Obwohl 8 Millionen Dollar gezahlt werden, schliessen sie den Fall mit Verlust ab und trennen sich. Die Umweltbehörde erzwingt endlich von Beatrice und Grace Maßnahmen..
Der anwaltliche Protagonist macht im Off immer wieder Anmerkungen zum System des Zivilprozesses – und der Film unterscheidet sich in seiner differenzierten Sicht wohltuend von vielen Gerichtsfilmen. Die Dramatik leidet bewußt, und die Charaktere bleiben oberflächlich – aber das System wird klar. Robert Duval, der den Anwalt von Beatrice spielt, wird als gewachsene Persönlichkeit liebevoll gezeichnet.
Mit Robert Duval (Jerome Facher), James Gandolfini (Al Love), Dan Hedaya (John Riley), John Lithgow (Richter Skinner), William H. Mayey (James Gordon), Tony Shalhub (Kevin Conway), Zeljko Ivanek (Bill Crowley), Bruce Norris (William Cheeseman), Peter Jacobson (Neil Jacobs).