Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
Harald Reinl
Jahr: 1968
Länge: 87 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe
Während eines Überfalls von Indianern auf einen Geldtransport verschwindet der Kommandant von Fort Dawson. Er wird in Abwesenheit angeklagt, mit dem Gold nach Mexiko desertiert zu sein. Seine Tochter Karin Dor (Mabel Kingsley) will ihn rehabilitieren und erhält vom Gericht dazu Gelegenheit. Mit Unterstützung von Lex Barker (Old Shatterhand) und Pierre Brice (Winnetou) spürt sie den Schatz in einem Indianerfriedhof in Colorado auf – wegen der Entzündung giftiger Dämpfe fliegt alles in die Luft, einschließlich des Banditen Rik Battaglia (Murdock), der den Schatz an sich bringen will.
Zahmer deutscher Western mit Karl-May-Figuren und ohne Spannung, der das Ende der May-Serie der 60er-Jahre markiert.
Mit Ralf Wolter (Sam Hawkens), Eddi Arent (Lord Castlepool), Clarke Reynolds (Cummings), Vladimir Medar (Sheriff), Vojislav Godedariza (Roter Büffel), Milan Sosa (Meadows), Spoljar Branco (Cranfield),