Unter Piratenflagge

Originaltitel:
Captain Blood
Regie:
Michael Curtiz
Autor:
Casey Robinson
Vorlage:
"Captain Blood, His Odyssee", 1922, R
Autor Vorlage:
Rafael Sabatini
Land: USA
Jahr: 1935
Länge: 94 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

England 1685. Weil der irische Arzt Errol Flynn (Peter Blood) einen Freund aus den Reihen der Rebellion gegen König James II. behandelt, wird er mit anderen zu Tode verurteilt, dann begnadigt und in der Karibik in Port Royal als Sklave angeboten. Olivia de Havilland (Arabella Bishop) kauft ihn; er kann mit anderen Männer nach einem spanischen Angriff fliehen, kapert ein spanisches Schiff und wird Pirat. Widerwillig tut er sich in Tortuga mit dem französischen Piraten Basil Rathbone (Levasseur) zusammen. Als de Havilland von einem Besuch in England zurückkehrt, kapert Rathbone ihr Schiff. Flynn kauft sie von ihm frei und tötet Rathbone in einem Duell. Nach Port Royal zurückkehrend, gerät er in eine Schlacht mit den Franzosen. Er rettet die Stadt und wird deren Gouverneur für den neuen, guten König William.

Als Chronik mit Zwischentiteln erzählt, begründete dieser Vollblut-Abenteuerfilm den Ruhm von Errol Flynn in diesem Genre und erntete zu Recht eine Oscar Nominierung als bester Film. Die starke moralische Überhöhung des Helden auch im Sinne herkömmlicher Werte – er ist ein Art Widerständler – trägt mehr als Action und Abenteuer.

Mit Ross Alexander (Jeremy Pitt), Guy Kibbee (Hagthorpe), Henry Stephenson (Lord Willoughby), Lionel Atwill (Colonel Bishop), Robert Barratt (Wolverstone), George Hassell (Gouverneur Steed).