Unter Geiern

Originaltitel:
La dove scende il sole
Parmi les vautours
Medju jastrebovima
Regie:
Alfred Vohrer
Autor:
Eberhard Keindorff
Johanna Sibelius
Vorlage:
"Unter Geiern", 1887/88, R
Autor Vorlage:
Karl May
Land: BRD-I-F-YU
Jahr: 1964
Länge: 95 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Texas. Die räuberischen „Geier“ des Llano Estacado überfallen die Ranch von Walter Barnes (Baumann) und töten dessen Frau. Sie schieben die Tat Indianern, den Schoschonen, in die Schuhe. Barnes und sein Sohn Götz George (Martin Baumann) werden so zu Indianerhassern, bis Stewart Granger (Old Surehand) und Pierre Brice (Winnetou) beweisen, dass Sieghardt Rupp (George Preston) und seine Mannen die Täter sind.

Das getragene Karl May-Gefühl wird durch das lebendige und unprätentiöse Spiel Grangers etwas belebt. Auch Elke Sommer leistet dazu einen Beitrag. Innerhalb der May-Reihe nicht übel.

Mit Elke Sommer (Annie Helmer), Mihail Baloh (Weller alias Tobias Barton), Louis Velle (Gordon, „Offizier“), Renato Baldini (Richter Leader), Georg Mitic (Wokadeh), Dunja Rajter (Betsy), Paddy Fox (Old Wabble), Mario Girotti (Baker jr).