Und keiner weint mir nach
Jahr: 1996
Länge: 98 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe
München 1924 – 1933. Nach dem Schulabgang beginnt der junge Peter Ketnath (Leo Knie) eine Elektrikerlehre und verliebt sich in Susanna Wellenbrink (Anneliese Dingler). Doch die Firma geht pleite; Wellenbrink wendet sich Ketnaths Schulfreund Steffen Schroeder (Biwi Leer), dem Friseurlehrling, zu. Ketnath wendet sich einer Dirne zu, die sich schwängern läßt. Ketnath begeht Selbstmord.
Mit weiteren Geschichten aus der Nachbarschaft angereichert, macht der Film aus einem renommierten Roman ein Sortiment Anekdoten. Für keine der Figuren kann man sich ernsthaft erwärmen und eine hindekorierte Weimarer Republik trägt keine Filmlänge… Mit Nina Hoss (Marilli Kosemund), Patrick Hinz (Nazi Kästl), Andreas Nickl (Rupp Bubi), Monika Brijinski (Hanni Brunner), Judith Tobschall (Hedy), Thomas Anzenhofer (Karl Kosemund), Tina Engel (Frau Kosemund), Monika Manz (Oma Knie), Monika Baumgartner (Hausmeisterin), Herbert Rhön (Herr Brätsch).