Tolle Nächte in Las Vegas

Originaltitel:
Viva Las Vegas
Regie:
George Sidney
Autor:
Sally Benson
Land: USA
Jahr: 1964
Länge: 80 min.
Format: 2,40 : 1
in Farbe

Las Vegas. Elvis Presley (Lucky Jackson), Rennwagenfahrer, lehnt das Angebot von Cesare Danova (Graf Elmo Mancini) ab, für ihn zu fahren, weil er den ‚Grand Prix von Las Vegas‘ mit einem eigenen Wagen gewinnen will. Doch beide suchen erst einmal nach Ann-Margret (Rusty Martin), die ihnen auf der Strasse aufgefallen war und finden sie als Schwimmlehrer in einem Hotel. Ann-Margret heuchelt Interesse für Danova, um Presley zu gewinnen, der erst einmal sein Erspartes verliert, das er für das Rennen braucht. Doch Ann-Margrets Vater William Demarest hilft ihm am Ende aus, und Presley gewinnt das Rennen.

Boy Meets Girl – das muss als Handlung ausreichen. Presley-Songs ja, aber Elvis beginnt hier schon maskenhaft zu wirken. Mit besseren und lebhafteren Nummern stiehlt ihm Ann Margret hier die Show.

Mit Nicky Blair (Shorty Farnsworth).

Lieder: „Viva Las Vegas“, „I Need Somebody to Lean on“, Text und Musik: Doc Pomus, „The Lady Loves Me“, Text und Musik Sid Tepper, Roy C. Bennett, „Com on, Everybody“, Text und Musik Stanley Chianese, „Today, Tomorrow , and Forever“, Text und Musik Bill Giant, Bernie Baum, Florence Kaye, „If You Think I Don’t Need You“, Text und Musik Bob ‚Red‘ West, „Appreciation“, „My Rival“, Text und Musik Marvin More, Bernie Wayne, „“Yellow Rose of Texas“, „What I’d Say“, „The Eyes of Texas are on You“.