Tödlicher Sturm
Anderson Ellis
George Froeschel
Jahr: 1940
Länge: 96 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
30. Januar 1933, in einer süddeutschen Universitätsstadt nahe den Alpen. Am 60. Geburtstag des jüdischen Professors Frank Morgan (Roth) verkündet das NSDAP-Mitglied Robert Young (Fritz Marberg) seine Verlobung mit Morgans Tochter Margaret Sullavan (Freya Roth). Die zögert. Als über das Radio die Nachricht von Hitlers Ernennung zum Kanzler kommt, spaltet sich die Familie. Morgans Stiefsöhne Robert Stack (Otto von Rohn) und William T. Orr (Erich von Rohn) rennen mit Young zum Radio, Sullavan, ihr treuer Verehrer James Stewart (Martin Breitner) und Irene Rich (Frau Roth) bleiben zurück. Später verlassen die beiden Stiefsöhne die Familie, die Verlobung zerbricht, Morgan stirbt im Konzentrationslager, Sullavan wird die Ausreise nach Österreich verweigert. Sie wird von Stewart über die Alpen geschleust und von Young erschossen, den sein Vorgesetzter auf diese Patrouille zwang… Ein Progandafilm, gewiß, aber einer, der mit allen seinen Überzeichnungen die Sache auf den Punkt bringt, der auch die Deutschen nicht ungerecht behandelt und dessen Tendenz makellos ist. Überdies effektives Kino.
Mit Bonita Granville (Elsa), William Edmund (Lehmann), Maria Ouspenskaya (Frau Breitner), Gene Reynolds (Rudy).