Tödliche Magie

Originaltitel:
Death Defying Acts
Regie:
Gilliam Armstrong
Autor:
Tony Grisoni
Brian Ward
Land: GB-AUS
Jahr: 2007
Länge: 93 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Edinburgh 1926. Catherine Zeta-Jones (Mary McGarvie) lebt allein mit ihrer Tochter Saoirse Ronan (Benji) in einem Haus am Friedhof. Mit ihr tritt sie als „Princess Kali and her dusky disciple“ als Hellseherin in einer Music Hall auf. Im Kino sehen die beiden einen Werbefilm für einen Auftritt des Entfesselungskünstlers Guy Pearce (Harry Houdini), der 10.000 Dollar für den verspricht, der ihm die letzten Worte von Pearces toter Mutter sagen kann. Zeta-Jones nimmt diese Herausforderung an. Sie versucht mitr Ronan, Pearce auszuforschen. Er verliebt sich in sie. Sein Manager Timothy Spall (Morris Sugarman) durchschaut sie. Da er fürchtet, sie könne sich an Pearce hängen, verrät er ihr, dass es keine letzten Worte gibt – Pearce hat auf der Bühne den Tod seiner Mutter verpasst. Dennoch muss Ronan beim Auftritt mit Pearce die Situation retten, indem sie die Mutter nach Pearce rufen lässt. Zeta-Jones erhält ihre 10.000 Dollar. Man trennt sich. Wenig später wird Pearce in Montreal im ‚Princess Theatre‘ durch einen Schlag so verletzt, dass er stirbt. Diese Schläge hatte er immer herausgefordert, um seine Widerstandskraft zu beweisen.

Zwei psychisch verbogene Personen schaffen es, ihre bindungsscheuen Seelen zeitweilig aufeinander einzustimmen – mit Hilfe eines halbwüchsigen Mädchens, die als einzige einen Hauch von echter Transzendenz zur Geschichte beisteuern kann. Geschickt werden ihre Geschichten miteinander verwogen. Die bizarre Persönlichkeit des Harry Houdini (1874 – 1926) wird in diesem Film so überhöht wie einst zu seinen Lebzeiten.

Mit Malcom Shields (Leith Romeo), Leni Harper (Romeos Frau), Ralph Riach (Charles Robertson), Anthony O’Donnell (der schmierige Bibliothekar).