The Sheik

Regie:
George Melford
Autor:
Monte M. Katterjohn
Vorlage:
"The Sheik", 1919, R
Autor Vorlage:
Edith Maude Hull
Land: USA
Jahr: 1921
Länge: 79 min.
Format: 1,33 : 1
schwarz-weiß

Biskra, Arabien. Weil sie nicht ins örtliche Kasino darf, verkleidet sich die emanzipierte Engländerin Agnes Ayres (Diana Mayo) als Araberin, schlüpft auf den dortigen Heiratsmarkt und erregt so die Aufmerksamkeit von Rudolph Valentino (Scheich Achmed Ben Hassan). Als sie tags darauf gegen den Rat aller mit ausschließlich örtlichen Führern einen Ausflug in die Wüste macht, entführt sie Valentino und bringt sie in sein Zelt. Sie widersetzt sich ihm, aber nach einem Fluchtversuch, der sie fast in die Hände des Banditen Walter Long (Omair) geführt hätte, wird ihr Widerstand kleiner. Als Valentinos französischer Freund Adolphe Menjou (Raoul de St. Hubert) zu Besuch kommt, wird ihr ihre Liebe zu Valentino klar. Sie erfährt von Menjou auch, dass Valentino englisch-spanischer Herkunft ist. Walter Long lässt sie von seinen Leuten rauben; Valentino befreit sie und wird dabei schwer verletzt, überlebt aber. Stummfilm Ein Film für Frauen: als Roman geschrieben von Edith Maude Hull, ein Bestseller, der untergründig, wie der Film, sadomasochistische Züge trägt. Der Film ist nur medioker, ebenso das Spiel von Valentino und (noch mehr) Agnes Ayres. Die Popularität des Romans trug den Film und machte den schon erfolgreichen Valentino zum Schwarm der Weiblichkeit.

Mit Lucien Littlefield (Gaston), George Waggner (Youssef), Patsy Ruth Miller (Zilah), Frank Butler (Sir Aubrey Mayo), Charles Bridley (Mustapha Ali).