The Secret of the Loch
Billie Bristow
Jahr: 1934
Länge: 73 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Loch Ness, Oktober 1933. Aus Anlass einer Diskussion in der Dorfkneipe Glendonald beschließt Seymour Hicks (Professor Heggie), Unterstützung in London bei der Untersuchung des Sees zu Entdeckung des Ungeheuers zu suchen. Doch er erntet nur Hohn und Spott. Der Journalist Frederick Peisley (James Andrews) von der ‚Daily Sun‘ wird auf ihn aufmerksam und reist, trotz dessen Widerstandes, Hicks nach. Er dringt in das Anwesen des Professors ein – in das Schlafzimmer von dessen Enkelin Nancy O’Neil (Angela Heggie) und freundet sich mit dem Faktotum Gibson Gowland (Angus) an, der in ihm einen der ‚McKnuckies‘ zu erkennen glaubt. Er beobachtet, wie Hicks nachts einen Taucher auf den Grund des Lochs schickt, dessen Leine abreisst und der nicht wiederkehrt. Hicks wird angeklagt – und freigesprochen, aber mit einem moralischen Makel. Um O’Neil gewinnen zu können, macht nun Peisley einen Tauchgang – und entdeckt das Ungeheuer, taucht wieder auf und rettet so die Ehre von Hicks.
Kurz nach einer spektakulären Sichtung des ‚Monsters‘ entstanden, das zuvor nicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand, ist dieser Film mehr Komödie als Fantasy, und als solche für den grössten Teil des Films sehr unterhaltsam. Man möchte schon wetten, daß er sich darum herumdrücken könne, das Monster tatsächlich zu zeigen, was ihm gutgetan hätte. Aber am Ende behilft man sich mit Clips eines grossen Leguan, die man unter Wasser verpflanzt. Selten zu sehen, aber bis heute frisch.
Mit Eric Hales (Jack Campbell, der Taucher), Ben Field (Hafenmeister), Hubert Harben (Professor Blenkinson Fothergill), Rosamund John (Maggie Fraser, Schankkellnerin), Elma Reid (Miss Reid), D.J. Williams (Richter).