Tanzen ist unser Leben

Originaltitel:
Let's Dance
Regie:
Norman Z. McLeod
Autor:
Allan Scott
Dane Lussier
Vorlage:
"Little Boy Blue", 1948, N
Autor Vorlage:
Maurice Zolotow
Land: USA
Jahr: 1950
Länge: 108 min.
Format: 1,37 : 1
in Farbe

London 1944. Fred Astaire (Donald Elwood) und Betty Hutton (Kitty McNeil) unterhalten Truppen in England, aber ihre Zusammenarbeit endet, als Astaire ihr auf offener Bühne einen Antrag macht, Hutton aber heimlich bereits mit einem Piloten verheiratet ist. Hutton wird Witwe, und landet nach einem Zwischenspiel in New York, trifft dort Astaire wieder und man nimmt nach einigen Turbulenzen die gemeinsame Arbeit wieder auf, bis Hutton Astaire auf offener Bühne einen Antrag macht..

Ein schwächeres und weniger bekanntes Vehikel für Astaire, zu lang, aber dennoch mit ein paar Glanzlichtern.

Mit Roland Young (Edmund Pohlwhistle), Ruth Warrick (Carola Everett), Lucille Watson (Serena Everett), Gregory Moffett (Richard Everett), Barton MacLane (Larry Channock).

Lieder: „The Hyacinth“, „I Can’t Stop Talking About Him“, „Oh Them Dudes“, „Jack and the Beanstalk“, „Why Fight the Feeling“, „Tunnel of Love“, Text und Musik Frank Loesser.