Sweet November
Kurt Voelker
Jahr: 2001
Länge: 115 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe
San Francisco 2000. Der Werbe-Workaholic Keanu Reeves (Nelson Moss) muss zur Prüfung für seine Führerscheinverlängerung. Er will dort Hilfe für den Fragebogen von dem Prüfling Charlize Theron (Sara Deever). Die fliegt deshalb aus der Prüfung und darf nicht mehr fahren. Sie, eine unkonventionelle Persönlichkeit, will nun von ihm gefahren werden und schlägt ihm vor, für den Monat November zu ihm zu ziehen, damit sie ihm aus der Arbeitswut ins Leben zurückhelfe. Er lehnt empört ab. Tags darauf vermasselt er eine Präsentation für einen Hot-Dog Fabrikanten, fliegt aus seinem Job und seine Freundin Lauren Graham (Anjelica) verlässt ihn. Er wird Therons „November“: sie sucht und findet Männer für bestimmte Monate. Er trifft ihre bunten Bekanntschaften, darunter zu seiner Verblüffung mit Jason Isaacs (Chaz Watley) einen Spitzenmann der Konkurrenz, der im Privatleben Transvestit ist.. Das Angebot des Branchenprimus Frank Langella (Edgar Price) schlägt er aus. Doch er findet auch heraus, dass Theron schwer krebskrank ist, mit ihrer Familie über Kreuz ist… Sie besteht am Ende des November auf der Trennung, damit er nur die guten Stunden erinnere..
Remake des Film „Sweet November“, 1968, R: Anthony Newley. Statt Brooklyn sehen wir diesmal schöne Bilder von San Francisco, und der Film funktioniert einigermassen, bis die Liebesgeschichte zwischen Theron und Reeves beginnt. Denn seine Wandlung ist kopfgeborenes Klischee. Ihr Gutmenschentum ebenfalls, und die Entwicklung zwischen beiden auch. Da erfrischt der Einbruch der Realität in einer Restaurantszene mit dem Werbetycoon Langella, der das als „New Age Mist“ bezeichnet.
Mit Greg Germann (Vince Holland), Liam Aiken (Abner), Robert Joy (Raeford Dunne), Michael Rosenbaum (Brandon), Jason Kravits (Manny), Ray Baker (Buddy Leach), Tom Bullock (Al), Adele Proom (Osiris), L.Peter Callender (Don Watson, Führerscheinprüfer).