Süßer Vogel Jugend
Jahr: 1962
Länge: 115 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe
St. Cloud. Der junge Paul Newman (Chance Wayne) fährt mit der alten, trinkenden Filmdiva Geraldine Page (Alexandra Del Lago), die er als Schwimmlehrer in Florida kennengelernt hat, in seinen kleinen südlichen Geburtsort. Er will Shirley Knight (Heavenly Finley) sehen, seine grosse Liebe. In Page sieht er die Chance, in Hollywood Karriere zu machen. Doch die Bewohner schirmen Knight ab. Sein alter Freund Philip Abbott (Dr. George Scudder) besucht ihn im Hotel und behauptet, Knight demnächst zu heiraten. Er informiert Newman, dessen Mutter sei gestorben. Page hingegen will Hollywood vergessen, denn sie ist aus dem Preview ihres letzten Films mit Entsetzen geflüchtet. Für ihre und Newmans Vergangenheit gibt es kurze Rückblenden: wie Newman Knight kennenlernte, wie ihre Liebe sich entwickelte, zuerst von ihrem reichen, korrupten Politikervater Ed Begley (Thomas J. ‚Boss‘ Finley) gefördert, der sie jetzt mit Abbott verheiraten möchte. Begley schickte Newman auf Wanderschaft. Newman erfährt, daß Knight bei einem seiner Besuche schwanger wurde. Begley liess das Kind abtreiben, was seine politischen Gegner wissen und jetzt gegen den brutalen Machtpolitiker ausspielen wollen. Newman kann mit Knight sprechen – und Page hört telefonisch, daß ihr Film ein grosser Erfolg ist. Newman geht mit Knight weg, Page zurück nach Hollywood, Begley ist allein… Die Typen, die Williams und Brooks erschaffen, sind nicht realistisch, sondern kompakte Klischeefiguren zu Zwecken von Gesellschaftskritik und Provokation; das gleiche gilt für die Handlung. Williams ist seiner Zeit verhaftet, an der er ansetzt. Die Zeiten haben sich geändert. So bleiben der junge Newman, gut aussehend und für sein Schicksal in diesem Film zu schade, und Ed Begley als zeitloser Schurkentyp… Mit Rip Torn (Thomas J. Finley, jr), Mildred Dunnock (Tantee Nanny), Madeleine Sherwood (Frl. Lucy), Corey Allen (Scotty), Barry Cahill (Bud), Dub Taylor (Dan Hatcher), James Douglas (Leroy), Barry Atwater (Ben Jackson), Charles Arnt (Bürgermeister Henricks).
Lied: „When You’re in Love“.