Spiel mit dem Schicksal

Originaltitel:
Term of Trial
Regie:
Peter Glenville
Autor:
Peter Glenville
Land: GB
Jahr: 1962
Länge: 109 min.
Format:
schwarz-weiß

Der Lehrer Laurence Olivier (Graham Weir) ist an der Grundschule unterfordert; als Kriegsdienstverweigerer, der im Gefängnis saß, kann er aber keine Karriere machen. Seine französische Frau Simone Signoret (Anna Weir) ist bitter. Olivier trösten eifrige Schüler wie Sarah Miles (Shirley Taylor), der er kostenlos Nachhilfe gibt. Miles verliebt sich in Olivier. Auf einer Klassenfahrt nach Paris weist er sie ab. Aus Rache zeigt sie ihn wegen eines Sittlichkeitsdelikts an. Er wird freigesprochen, gewinnt aber bei Signoret erst wieder Respekt, als er ihr vorlügt, er habe es doch getan… Ein Quodlibet sozialer und persönlicher Probleme, gewinnt der betuliche Film erst an Interesse, als er am Ende den Konflikt der aus Verantwortung gezügelten Menschenliebe behandelt, die natürlich mit ‚Erotik‘ nichts zu tun hat. Wäre nur das junge Mädchen nicht so stereotyp gezeichnet.. TV-Länge des Originals: 125 Minuten.

Mit Hugh Griffith (O’Hara), Terence Stamp (Mitchell), Frank Pettingell (Ferguson), Dudley Foster (Sgt. Kiernan), Roland Culver (Trowman), Allan Cuthbertson (Sylvan-Jones).