Sissi

Regie:
Ernst Marischka
Autor:
Ernst Marischka
Land: Ö
Jahr: 1955
Länge: 98 min.
Format: 1,37: 1
in Farbe

Bad Ischl 1853. Der österreichische Kaiser Karl-Heinz Böhm (Kaiser Franz-Joseph I., 1830 – 1916) soll sich nach dem Willen seiner Mutter Vilma Degischer (Erzherzogin Sophie) mit Uta Franz (Helene, genannt Nené), Schwester der bayerischen Prinzessin Romy Schneider (Sissi/Elisabeth, 1837 1898) verloben. Als er Schneider kennenlernt, verliebt er sich und nimmt sie trotz aller Widerstände 1854 in Wien zur Frau.

Der alte Theater- und Filmmann Marischka landete mit diesem Film einen Riesenerfolg: Er kontrastiert einfaches Leben und Prunk und lässt die Realität dazwischen aus. Und die nicht recht greifbare Romanze Böhm – Schneider kontrastiert er mit derben Scherzen des Josef Meinrad und seiner Truppe von Gendarmen. Romy Schneider spielte die Elisabeth von Österreich noch dreimal: in den beiden Fortsetzungen und in Viscontis „Ludwig II“.

Mit Magda Schneider (Ludovika), Gustav Knuth (Herzog Max), Josef Meinrad (Major Böckl), Peter Weck (Erzherzog Carl Ludwig), Johann Petzmacher (Franz Böheim), Feldmarschall Radetzky (Otto Tressler), Erich Nikowitz (Erzherzog Franz Karl).