Sideways
Jim Taylor
Jahr: 2004
Länge: 121 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe
Los Angeles. Der geschiedene Möchtegern Autor Paul Giamatti (Miles Raymond) und der Kleindarsteller Thomas Haden Church (Jack Lopate), Ehemann in spe, machen vor Churchs Hochzeit eine Reise ins Weingebiet. Giamatti will Wein trinken, Church nochmal Bräute ins Bett bekommen. Giamatti beginnt unterwegs eine Affaire mit der Kellnerin Virginia Madsen (Maya); deren Freundin Sandra Oh (Stephanie), geschiedene Mutter, fängt etwas mit Church an, der ihr falsche Hoffnungen macht und seine bevorstehende Hochzeit verschweigt. Giamatti verplappert sich darüber bei Madsen, die mit ihm Schluß macht und Oh informiert. Die bricht Church das Nasenbein. Church heiratet; Giamatti erhält eine versöhnliche Botschaft von Madsen.
Ein netter, aber langer Film, der sich über eine ganze, ausführlich erzählte Woche im Weinland erstreckt. So bleiben schöne Landschaftsaufnahmen, Diskussionen über Wein und Sandra Oh im Gedächtnis. Die mediokren Helden sind mangels Relevanz bald vergessen.
Mit Mary Louise Burke (Raymonds Mutter), Jessica Hecht (Victoria), Missy Doti (Cammy), McGainy (Cammis Ehemann), Alysia Reiner (Christine Ergawian)