Shopgirl

Regie:
Anand Tucker
Autor:
Steve Martin
Vorlage:
"Shopgirl", 2000, R
Autor Vorlage:
Steve Martin
Land: USA
Jahr: 2005
Länge: 99 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Los Angeles. Nachdem sie gerade den jungen Jason Schwartzman (Jeremy Kraft) kennengelernt hat, erhält die Handschuhverkäuferin Claire Danes (Mirabelle Buttersfield), die bei Saks Fifth Avenue arbeitet, Einladungen des wohlhabenden Mittfünfzigers Steve Martin (Ray Porter). Sie lässt sich auf eine Beziehung mit ihm ein, die sich als schwierig erweist. Er reist viel und gibt der Verbindung wegen ihres Altersunterschiedes kaum eine Chance. Man trennt sich. Sie wendet sich erneut Schwartzman zu, den sie in New York wiedergetroffen hat. Aber in Gedanken bleiben sie und Martin verbunden.

Im Ton und im Setting ist dieser Film der ebenfalls von Steve Martin geprägten „L.A. Story“ (1991) verwandt. Aber er versucht das Beziehungsthema ernster anzugehen und offeriert den midlifekriselnden 50ern und den jungen Verkäuferinnen gleichermassen Trost, der ein virtueller Kinotrost bleibt. Seit Kracauer wissen wir: Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino.

Mit Bridgette Wilson (Lisa Kramer), Sam Bottoms (Dan Buttersfield), Frances Conroy (Catherine Buttersfield), Rebecca Pidgeon (Christie Richards), Samantha Shelton (Loki).