Serenade für 2 Pistolen
Jahr: 1954
Länge: 102 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Rom. Nadja Gray (Henrietta Aymes) will auf einer Bank 1000 Dollar wechseln, die ihr Gatte Jacques Castelot (Grayworth Aymes) ihr gegeben hatte. Der war am 12. Januar, 6 Monate zuvor, durch Selbstmord verstorben. Aber der Schein ist falsch – ebenso die 199.000 weiteren Scheine in ihrem Besitz. Gefälschte Dollars rufen den CIA Agenten Eddie Constantine (Lemmy Caution) auf den Plan, zunächst unter dem Decknamen ‚Frame‘. Bald findet er seinen Kollegen Gil Delamare (Fred Sarges) ermordet in der „Casa Antica“, dem Zentrum seiner Ermittlungen. Constantine hört, aus Castelots Wagen sei eine Frau gestiegen, bevor er in den Abgrund fuhr. Gray wollte sich von ihm scheiden lassen. Er habe eine Affaire mit Dominique Wilms (Paulette Budell) gehabt, die in Bagniera, Sizilien lebe. Constantine begibt sich dorthin. Dort findet er Wilms und die richtigen 200.000 Dollar, die Castelot deren Mann Dominique Bukar (Benito Burdell) zur Abfindung wegen eines Betruges gegeben hatte – und dafür das Geld seiner Frau gegen Blüten tauschte. Constantine besucht den angeblich kranken Ehemann in der Klinik. Doch er findet die Wahrheit heraus: Castelot hatte Bukar, der ihm mit der Polizei drohte, getötet, den Leichnam im Wagen in den Abgrund rollen lassen. Doch Constantine hebt Castelots Blütenwerkstatt aus und Gray ist sein Lohn.
Borderie vernachlässigt die Geschichte und zeigt stattdessen bei jeder Gelegenheit, wie der nicht vorhandene Charme von Constantine die Damen umwirft. Herren bekommen einen Kinnhaken. So muss die Auflösung der weniger großen, der Geschichte zugehörigen Rätsel am Schluss im Zeitraffer aufgearbeitet werden, damit die Damen nicht in Haft bleiben müssen. Ein etwas zähes und angestaubtes 3. Abenteuer Caution/Constantine. Ein Schuß Intelligenz hätte gut getan.
Mit Robert Berry (Fernandez, Geschäftsführer der „Casa Antica“ alias Jean Termilglio), Robert Bournier (Metts, Polizeichef), Dario Moreno (Perera), Nic Vogel (Maloney), Francois Perrot (Langdon Burdell), Guy Henry (Daredo), Emilio Carrer (Dr. Madrales).