Schach dem Teufel
Il tesoro dell' Africa
Truman Capote
Jahr: 1953
Länge: 91 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Italien. Humphrey Bogart (Billy Dannreuther) ist Mitglied einer Gruppe, die es nach Afrika drängt, um sich dort in den Besitz von uranhaltigem Gelände zu setzen. Sie lernen Jennifer Jones (Gwendolen Chelm) und ihren Mann Edward Underdown (Harry Chelm) kennen, von dem Jones behauptet, er hätte Uraninteressen in Afrika. Bogart glaubt das nicht, aber dafür seine Kumpane Peter Lorre (Julius O’Hara), Robert Morley (Petersen), Ivor Bernard (Major Jack Ross) und Marco Tulli (Ravello). Ihr Schiff verspätet sich, auf dem Schiff wird Underdown zur Bedrohung für die Gruppe. Das Schiff geht nach einer Explosion unter, Underdown scheint tot. Die Schiffbrüchigen werden in Nordafrika von Arabern festgenommen und landen endlich wieder in Italien. Jones erhält ein Telegramm von ihrem Mann, er habe das Uranland gekauft, Morley und Lorre werden von Scotland Yard verhaftet.
Bogarts Figur erzählt den Film, in dem es grosse Pläne gibt, in dem sich viel ereignet, aber nichts passiert. Ein philosophischer Kreisel – die bei John Huston häufige Jagd nach Wohlstand, die frustriert wird. Hier durchgängig in satirischem Ton und mit einer Vielzahl von Typen. In der Emotionalität schwächer und abgeklärt.
Mit Gina Lollobrigida (Maria Dannreuther), Aldo Silvani (Charles), Bernard Lee (Inspektor Jack Clayton), Mario Perroni (Steward), Alex Pochet (Hotel-Manager).