Savoy-Hotel 217

Regie:
Gustav Ucicky
Autor:
Gerhard Menzel
Land: D
Jahr: 1936
Länge: 95 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

Moskau 1911. In Scheidung lebend, wohnt Brigitte Horney (Nastasja Daschenko) im Savoy-Hotel. Ihr Mann Alexander Engel (Fedor Fedorowitsch Daschenko) gönnt sie keinem andern, und ihr Vetter René Deltgen (Sergej Gawrilowitsch Schuwalow) hat ein Auge auf sie geworfen. Sie will aber den Oberkellner Hans Albers (Andrei Antonowitsch Wolodkin), der seinerseits das Stubenmädchen Gusti Huber (Darja Sergejewna Plagina) liebt. Als Horney erschossen wird, die Albers noch aufgefordert hatte, Deltgen zu beseitigen, bezichtigt ihn die eifersüchtige Hausverwalterin Käthe Dorsch (Anna Fedorowna Orlowa) des Mordes. Albers türmt; im Nachtasyl entlarvt er Engel als den Mörder.

Albers und Horney sind eine Fehlbesetzung, das Drehbuch ist zusammengeschustert – da bleibt schönes Dekor und eine bis in die kleinste Nebenrolle gute Besetzung. Auch als Krimi nicht spannend.

Mit Jakob Tiedtke (Leonid Schapkin), Aribert Wäscher (Pawel Pawlowitsch, Zauberkünstler), Hans Leibelt (Untersuchungsrichter), Paul Bildt (Bettler).

Lied: „In meinem Herzen, Schatz“, Musik: Walter Gronostay Text: Hans Fritz Beckmann