Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2

Originaltitel:
Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
Regie:
Gore Verbinski
Autor:
Ted Elliot
Terry Rossio
Land: USA
Jahr: 2006
Länge: 144 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Jamaika. Orlando Bloom (Will Turner) und Keira Knightly (Elisabeth Swann) wollen heiraten, aber Tom Hollander (Lord Cutler Beckett), Beauftragter der „East India Trading Company“, lässt beide festnehmen. Er will Bloom dazu bewegen, von Piratenkapitän Johnny Depp (Jack Sparrow) den magischen Kompass zu erlangen. Doch den muss Bloom erst von einer Insel befreien, wo er sich als ‚Häuptling‘ in der Gewalt eines Kannibalenstammes befindet. Mit der ‚Black Pearl‘ wieder auf See, wird Depp von dem diabolischen Bill Nighy (Davy Jones) bedroht, dem Kapitän des ‚Flying Dutchman‘, der auf Seelenjagd ist. Depp soll ihm 100 Seelen liefern, darunter die von Bloom. Doch es bricht ein Wettrennen um das Herz von Nighy aus, das in einer Truhe vergraben ist und separat von ihm schlägt. Depp verschwindet im Schlund des Kraken, einem Riesentintenfisch unter der Kontrolle von Nighy. Bloom und Knightly erfahren von der Hexe Naomie Harris (Tia Dalma), dass Depp noch am Leben ist.

Die Story anderer Piratenfilme hat auch nicht unbedingt Sinn gemacht. Aber dieses überlange Gemeng inflationären Grausens, selbstreflektierender Helden und von Indiana Jones im Piratenlook, Fortsetzung eines Erfolgsfilms, liebt Effekte und möchte um alles in der Welt sinnfrei bleiben. Nur für Fans geeignet.

Mit Stellan Skarsgard (Bill Turner), Jack Davenport (Commodore James Norrington), Kevin R. McNally (Joshamee Gibbs), Jonathan Pryce (Gouverneur Weatherby Swann), Lee Arenberg (Pintel), Mackenzie Crook (Ragetti)