Mr. Hollands Opus
Jahr: 1995
Länge: 138 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe
1964. Um sich ein Zubrot zu verdienen, verdingt sich der Komponist Richard Dreyfuss (Glenn Holland) als Musiklehrer an der John F. Kennedy High School, unterrichtet danach 30 Jahre lang Generationen von Schülern, kümmert sich um den eigenen gehörlosen Sohn, ficht gegen die Streichung der musischen Fächer, die endlich zu seiner Pensionierung führt. Er wird mit einem großen Festakt verabschiedet, bei dem die Gouverneurin Joanna Gleason (Gertrude Lang), eine ehemalige Schülerin, an der Uraufführung seiner großen Komposition, der „amerikanischen Symphonie“, mitwirkt.
Idealisierende Portrait des amerikanischen Bildungsbürgers – zu Beginn akzeptabel, ohne besonders erhellend zu sein. Später gleitet es in Peinlichkeit und Sentimentalität ab. Zwar möchte es dem US-Publikum erkennbar vermitteln, sein Land sei doch in Ordnung, ihm fehlt aber die Substanz vergleichbarer Werke.
Mit Glenne Headly (Iris Holland), Jay Thomas (Bill Meister), Olympia Dukakis (Helen Jacobs), W. H. Macy (Wolters), Jean Louisa Kelly (Rowena Morgan).