Mord ohne Mörder
David Eady (Episode: "You Killed Elizabeth")
George More O'Ferrall (Episode: "Lord Mountdrago")
Sidney Carroll ("You Killed Elizabeth")
Ian Dalrymple ("Lord Mountdrago")
Jahr: 1955
Länge: 95 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
1. Das Museum der Malloby Stiftung. Der Museumsführer Hugh Pryse (Jarvis) liebt das Bild des unbekannten Malers – bis der Maler Alan Badal davor sitzt und ihn ins Bild holt, wo er geopfert wird, damit ein Licht im Haus des Hintergrunds des Bildes brenne..
Mit John Salew (Mr. Rooke), Leueen McGrath (Die Frau im Haus), Eddie Byrne (Mr. Snyder).
2. London. Die Schulfreunde John Gregson (Edgar Curtain) und Emrys Jones (George Wheeler) wohnen zusammen und betreiben ein Unternehmen gemeinsam. Als Gregson sich in Elizabeth Sellars (Elizabeth Grange) verliebt, schnappt Jones sie ihm weg. Sellars wird ermordet. Gregson lenkt den Verdacht auf Jones, stürzt ihn aus dem Fenster. Das gelingt – aber dann wird er doch als Mörder entlarvt.
Mit Colette Wilde (Jane), Jack Lambert (Inspektor Acheson), Philip Dale (Sgt. Mallot), Christina Forrest (Susan).
3. London. Der britische Aussenminister Orson Welles (Lord Mountdrago) ärgert sich über den Oppositionsabgeordneten Alan Badel (Owen) und macht ihn in einer Rede vor dem Unterhaus fertig, was Badel das Herz bricht. Nun erscheint Badel Welles in Träumen, die seltsam mit der Wirklichkeit verknüpft sind. Welles konsultiert den Psychiater André Morell (Dr. J. Audlin), schafft es aber, Badel im Traum zu töten. Badel stirbt, aber auch Welles überlebt das nicht.
Mit Helen Cherry (Lady Daphne Mountdrago), Peter Burton (Unterstaatssekretär), Arthur Wontner (Führer des Hauses), John Humphrey (Privatsekretär), David Horne (Sir James).
Das sympathische an diesem – nur thematisch locker verbundenen – Episodenfilm ist, dass er seine Geschichten, die alle auf einer guten Idee beruhen, zügig und ohne Umschweife erzählt: heute würde aus jedem Stoff ein Langweiler von 2 Stunden gemacht. Darstellerisch ragt Orson Welles heraus, die originellste Idee ist die der ersten Episode.