Mord in der Hochzeitsnacht

Originaltitel:
Fallen Angel
Regie:
Otto Preminger
Autor:
Harry Kleiner
Vorlage:
"Fallen Angel", 1945, R
Autor Vorlage:
Marty Holland
Land: USA
Jahr: 1945
Länge: 94 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

Walton, Kalifornien. Der pennylose PR-Mann Dana Andrews (Eric Stanton) fliegt dort aus dem Bus; er verliebt sich in die karrieresüchtige Kellnerin Linda Darnell (Stella), plant mit ihr, die reiche Alice Faye (June Mills) auszunehmen. Andrews heiratet Faye, besucht in der Hochzeitsnacht Darnell, die danach ermordet aufgefunden wird. Faye hält zu Andrews. Beide fliehen nach San Francisco. Andrews kann später den Polizisten Charles Bickford (Mark Judd), der den Fall untersucht, als Mörder entlarven.

Dunkle Photographie macht noch keinen schwarzen Krimi. Pappcharaktere geben keine Personen. Eine abstruse Story erzeugt keine Spannung. Schade.

Mit Anne Revere (Clara Mills), Bruce Cabot (Dave Atkins), John Carradine (Prof. Modley), Percy Kilbride (Pop).

Lied „Slowly“: Musik David Raksin, Text Kermit Goell.