Moby Dick

Regie:
John Huston
Autor:
Ray Bradbury
John Huston
Vorlage:
"Moby Dick or: The Whale", 1851, R
Autor Vorlage:
Herman Melville
Land: USA
Jahr: 1956
Länge: 112 min.
Format: 1,37 : 1
in Farbe

1841, New Bedford, England. Der junge Richard Basehart (Ismael) heuert des Geldes wegen auf dem Walfänger „Pequod“ an – gemeinsam mit seinem neuen Freund, dem westindischen Friedrich Ledebur (Queequeg). Der Kapitän des Schiffes, Gregory Peck (Ahab), eröffnet der Mannschaft, dass er einen Rachefeldzug gegen Moby Dick vorhat, jenen legendären weissen Wal, der ihn das Bein gekostet hat. Peck bricht einen erfolgreichen Fang ab, um – gegen den Widerstand des 1. Offiziers Leo Gunn (Mr. Starbuck) – Moby Dicks Route zu folgen. Im April 1842 stösst die „Pequod“ auf Moby Dick – und Peck und die gesamte Mannschaft werden getötet – bis auf Basehart, der, auf dem Sarg seines toten Freundes Ledebur schwimmend, von einem anderen Schiff aufgenommen wird.

Ein Epos, an dessen Anfang eine Predigt von Orson Welles (Pfarrer Maple) über Jonas, den Wal steht und das biblische Kraft entfaltet. Von John Huston mit erkennbarer Liebe und Leidenschaft gedreht, bis hin zur Erfindung eines Systems, die Farben ins Archaische zu verfremden.

Mit Harry Andrews (Stubb), Bernard Mills (Manxman), Noel Purcell (Zimmermann), James Robertson Justin (Kapitän Boomer), Francis de Wolff (Kapitän Gardiner).