Melinda und Melinda

Originaltitel:
Melinda and Melinda
Regie:
Woody Allen
Autor:
Woody Allen
Land: USA
Jahr: 2004
Länge: 96 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe

New York. Im Restaurant wirft Wallace Shawn (Sy) die Frage auf, ob das Leben komisch oder tragisch sei – was dann illustriert wird an zwei Versionen derselben Geschichte: Chloe Sevigny (Laurel) und ihr Mann Jonny Lee Miller (Lee), der als Schauspieler reussieren will, geben eine Dinnerparty für einen Produzenten. Da platzt ihre alte, lang verschollene Freundin Radha Mitchell (Melinda) herein. Sie zieht gleich ein und nun soll für sie ein Mann gesucht werden. In der komischen Version sind die Filmemacherin Amanda Peet (Susan) und ihr Schauspielermann Will Ferrell (Hobie) die Gastgeber. Mitchell bringt aller Leben durcheinander.

Wenn Woody Allen nicht mitspielt, müssen die anderen Figuren seine Sätze sagen – aber die passen eigentlich nur in seinen eigenen Mund. Und wenn Allen hier zwischen Komödie und Tragödie schwebt: gelungen ist ihm keines von beiden. Ab und zu blitzt etwas Witz durch, aber sonst ist alles artifiziell und wenig berührend.

Mit Neil Pepe (Al), Stephanie Roth Haberle (Louise), Larry Pine (Max), Brooke Smith (Cassy).