Madadayo

Regie:
Akira Kurosawa
Autor:
Akira Kurosawa
Ishiro Honda
Vorlage:
"Sarasate no ban", 1951, R
Autor Vorlage:
Hyakken Uchida
Land: J
Jahr: 1993
Länge: 129 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe

Tokio, ca. 1943. Zu seinem 60. Geburtstag informiert der Deutsch-Professor Tatsuo Matsumara (Hyakken) seine Studenten von seiner Pensionierung. Sie fahren fort, ihn zu besuchen; er wird ausgebombt, erhält ein neues, bescheidenes Haus. Jährlich zu seinem Geburtstag wird ein grosses Fest gefeiert. Er erinnert sich mehr und mehr an seine Kindheit, die kulturellen Traditionen. Etwa 20 Jahre später stirbt er.

Das letzte Werk des 83-jährigen Kurosawa. Es konzentriert sich auf die Gedankenwelt des Protagonisten, die sich mehr und mehr nach innen richtet, bis er reif ist, sein Leben zu beenden. Das Alterswerk, eine Mischung von Biederkeit und Weisheit, nötigt Respekt ab und fesselt trotz Handlungsarmut.

Mit Kyoko Kagawa (Frau Hyakken), Hisashi Igawa (Takayama), George Tokoro (Amaki), Masyuki Yui (Kiriyama), Akira Terao (Sawamura).