Liebe ist kälter als der Tod

Regie:
Rainer Werner Fassbinder
Autor:
Rainer Werner Fassbinder
Land: BRD
Jahr: 1969
Länge: 85 min.
Format: 1,66 : 1
schwarz-weiß

Eine Stadt. Rainer Werner Fassbinder (Franz Walsch), kleiner Gauner aus München, weigert sich, für das Syndikat zu arbeiten, obwohl er zusammengeschlagen wird. Er lernt dabei den chicen Gauner Ulli Lommel (Bruno Straub) kennen, den er einlädt, zu ihm nach München zu kommen. Lommel kommt und findet endlich die Wohnung von der Prostituierten Hanna Schygulla (Joanna Gerhardt), mit der Fassbinder lebt. Er rät Fassbinder, den Türken Anastassios Karalas zu töten, wegen dem Fassbinder sich nicht mehr auf die Strasse traut. Das tut er, und Lommel tötet auch gleich die Zeugin und Bedienung Monika Stadler (Erika Rohmer). Deshalb wird Fassbinder festgenommen, und Schygulla und Lommel sind einen Tag zusammen. Wieder frei, plant Fassbinder mit Lommel, eine Filiale der Bayerischen Staatsbank zu berauben. Nebenher organisiert Lommel mit dem Syndikat, dass Schygulla dabei erschossen werden solle. Schyulla hingegen verständigt die Polizei von dem Plan. Lommel wird bei dem Überfall erschossen, Fassbinder und Schygulla fliehen, von der Polizei verfolgt..

Tiefste Entfremdung gegenüber allem: dieser Debutfilm Fassbinders lebt vom Prinzip der provokanten Stilisierung. Szenischer Minimalismus, der die Figuren auf Existenzen reduziert, und sie kaum miteinander reden lässt. Aber weder die Figuren noch die Handlung schaffen irgendeine Brücke zur Realität. Faszinierende Show.

Mit Hans Hirschmüller (Peter), Katrin Schaake (Frau im Zug), Peter Berling (Schuster), Irm Hermann (Sonnenbrillenverkäuferin).

A city. Rainer Werner Fassbinder (Franz Walsch), a small-time crook from Munich, refuses to work for the syndicate even though he is beaten up. He meets the chic crook Ulli Lommel (Bruno Straub), whom he invites to join him in Munich. Lommel comes and finally finds the flat of the prostitute Hanna Schygulla (Joanna Gerhardt), with whom Fassbinder lives. He advises Fassbinder to kill the Turk Anastassios Karalas, because of whom Fassbinder no longer dares to go out on the street. He does, and Lommel also kills the witness and waitress Monika Stadler (Erika Rohmer). Therefore Fassbinder is arrested and Schygulla and Lommel are together for a day. Free again, Fassbinder plans with Lommel to rob a branch of the Bavarian State Bank. Along the way, Lommel organises with the syndicate that Schygulla should be shot in the process. Schyulla, however, informs the police of the plan. Lommel is shot during the robbery and Fassbinder and Schygulla flee, pursued by the police.

Deepest alienation from everything: this debut film by Fassbinder lives from the principle of provocative stylisation. Scenic minimalism that reduces the characters to existences and barely lets them talk to each other. But neither the characters nor the plot create any bridge to reality. Fascinating show.