Kohlhiesels Töchter
Jahr: 1962
Länge: 94 min.
Format: 1,66 : 1
in Farbe
Aus München und der Hotelfachschule zurück in Hinterflüh im Berner Oberland hat die hübsche Liselotte Pulver (Liesel Kohlhiesel) das Problem, daß ihr Vater Heinrich Gretler (Vater Kohlhiesel) der toten Mutter versprochen hat, erst ihre hässliche Schwester Liselotte Pulver (Susi) unter die Haube zu bringen. Aus München nachgereist, arrangiert der junge Student Dietmar Schönherr (Günter), daß sein örtlicher Rivale Helmut Schmid (Toni) selbst die hässliche Schwester heiratet.
Ein derbes Stück nach dem Originalfilmstoff, der schon mehrfach inszeniert wurde, teilweise witzig und treffend, aber jedenfalls eine schauspielerische Glanzleistung von Pulver – nicht als süsse Liesel, sondern als saure Susi.
Mit Peter Vogel (Rolf), Renate Kasche (Gritli), Adelin Wagner (Evelyn). Lieder: „Kehr heim in das Tal deiner Väter“; „Nimm du sie, die Susi“; „Jedes Töpfchen find‘ sein Deckelchen“; Musik Heino Gaze.
Back from Munich and hotel management school in Hinterflüh in the Bernese Oberland, pretty Liselotte Pulver (Liesel Kohlhiesel) has the problem that her father Heinrich Gretler (Father Kohlhiesel) has promised her dead mother that he will marry her ugly sister Liselotte Pulver (Susi) first. Having travelled after her from Munich, the young student Dietmar Schönherr (Günter) arranges for his local rival Helmut Schmid (Toni) to marry the ugly sister himself.
A coarse play based on the original film, which has already been staged several times, at times funny and apt, but in any case a brilliant acting performance by Pulver – not as sweet Liesel, but as sour Susi.