Königin Christine
Salka Viertel
Jahr: 1933
Länge: 97 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Schweden 1632. Nachdem ihr Vater im dreißigjährigen Krieg auf dem Schlachtfeld geblieben ist, wird die sechsjährige Cora Sue Collins (Christine) zur Königin gekrönt. Erwachsen, fördert Greta Garbo (Christine) Kunst und Wissenschaft, beendet den Krieg, weigert sich aber, ihren Vetter, den Kriegshelden Reginald Owen (Karl Gustav) zu heiraten. Sie hat eine Affäre mit ihrem Schatzkanzler Jan Keith (Graf Magnus de Guardie). Als Spanien John Gilbert (Don Antonio de la Prada) als Botschafter nach Schweden schickt, verbringt sie, wie gewöhnlich icognito in Männerkleidern, durch Schneefall gezwungen eine Nacht mit ihm in einem Landwirtshaus. Sie verliebt sich in ihn, lebt das in der Folge offen aus, was Keith und andere Höflinge gegen sie aufbringt. 1654. Man zwingt Gilbert zur Abreise. Garbo dankt ab und folgt ihm in die Hafenstadt. Sie trifft ihn schwerverwundet nach einem Duell mit Keith. Gilbert stirbt. Christine tritt dennoch die Reise nach Spanien an.
Männer machen nicht glücklich. Ohne dass das ausdrücklich gesagt würde, trifft das auch auf John Gilbert zu, der als spanischer Gesandter die Nase recht hoch trägt und dessen Tod Garbo Schlimmeres erspart. Garbo ist in diesem Film plakativ in ihrer Mission für Frieden, Kunst und auch als einsames Herz. Das Ganze ist optisch und dramaturgisch mit grösster Raffinesse komponiert.
Mit Lewis Stone (Kanzler Axel Oxenstierna), Elizabeth Young (Gräfin Ebba), Aubrey Smith (Aage), Gustav von Seyffertitz (General), Georges Revenat (Chanutt, französischer Botschafter), David Torrence (Erzbischof).
Sweden 1632: After her father is left on the battlefield during the Thirty Years‘ War, six-year-old Cora Sue Collins (Christine) is crowned queen. As an adult, Greta Garbo (Christine) promotes art and science, ends the war, but refuses to marry her cousin, the war hero Reginald Owen (Karl Gustav). She has an affair with her Chancellor of the Exchequer Jan Keith (Count Magnus de Guardie). When Spain sends John Gilbert (Don Antonio de la Prada) to Sweden as ambassador, she spends a night with him in a farmer’s house, as usual in male attire, forced by snowfall. She falls in love with him and subsequently lives it out openly, which turns Keith and other courtiers against her. 1654: Gilbert is forced to leave. Garbo abdicates and follows him to the seaport. She meets him badly wounded after a duel with Keith. Gilbert dies. Christine nevertheless sets off on her journey to Spain.
Men do not make you happy. Without this being explicitly stated, this also applies to John Gilbert, who as the Spanish envoy wears his nose high and whose death spares Garbo worse. In this film, Garbo is striking in her mission for peace, art and also as a lonely heart. The whole film is visually and dramaturgically composed with great finesse.