Kleines Herz in Not

Originaltitel:
The Fallen Idol
Regie:
Carol Reed
Autor:
Graham Greene
Lesley Storm
William P. Templeton
Vorlage:
"The Basement Room", 1935, K
Autor Vorlage:
Graham Greene
Land: GB
Jahr: 1948
Länge: 90 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

London. Der Botschafter verlässt seine Residenz, um seine kranke Frau nach Hause zu holen. In der Botschaft verbleiben nur Butler Ralph Richardson (Baines), dessen zänkische Frau Sonja Dresdel, der achtjährige Bobby Henrey (Felipe), der Sohn des Botschafters. Er himmelt Richardson an. Er folgt seinem Idol, das nachmittags spazierengeht, und findet ihn in einem Café mit Mich?le Morgan (Julie), die Richardson als „Nichte“ ausgibt. Über Henrey erfährt Dresdel von dieser Nichte – nun weiss sie, warum Richardson sie um Scheidung gebeten hatte. Sie täuscht eine Reise zu einer Verwandten vor und überrascht dann Richardson und Henrey in der Botschaft. Auf der Suche nach Morgan stürzt sie tödlich. Henrey hält Richardson für einen Mörder und will ihn durch Lügen schützen. Beinahe kommt es zu einer Verhaftung von Richardson, aber die Polizei findet noch rechtzeitig Indizien für die Wahrheit. Der Botschafter kehrt zurück. Auf Henrey hört niemand.

Ein kühler, bemerkenswerter Film über verwirrte Gefühle und Beziehungen. Alle Figuren wirken emotional gestört, selbst der kleine Bub, der eine Vorliebe für Schlangen hat. Ein Film der Treppen und der Botschaftsarchitektur. Aber das grosse Missverständnis in Beziehungen, hier mit dem Alter des Jungen erklärt, durchzieht auch die erwachsene Generation des Sets.

Mit Denis O’Dea (Inspektor Crone), Karel Stepanek (1. Sekretär), Joan Young (Mrs. Barrow), Danby Nichols (Mrs. Patterson), Jack Hawkins (Detective Ames), Dora Bryan (Rose), Walter Fitzgerald (Dr. Fenton).

London. The ambassador leaves his residence to bring his sick wife home. Only butler Ralph Richardson (Baines), his quarrelsome wife Sonja Dresdel and eight-year-old Bobby Henrey (Felipe), the ambassador’s son, remain at the embassy. He idolises Richardson. He follows his idol out for an afternoon stroll and finds him in a café with Michèle Morgan (Julie), whom Richardson passes off as his ‘niece’. Through Henrey, Dresdel learns about this niece – now she knows why Richardson had asked her for a divorce. She fakes a trip to a relative and then surprises Richardson and Henrey at the embassy. While searching for Morgan, she suffers a fatal fall. Henrey thinks Richardson is a murderer and tries to protect him by lying. Richardson is almost arrested, but the police find evidence in time to prove the truth. The ambassador returns. Nobody listens to Henrey.

A cool, remarkable film about confused feelings and relationships. All the characters seem emotionally disturbed, even the little boy who has a fondness for snakes. A film of stairs and embassy architecture. But the great misunderstanding in relationships, explained here by the boy’s age, also pervades the adult generation of the set.