Kirschen in Nachbars Garten
Wolf Neumeister
Jahr: 1956
Länge: 89 min.
Format: 1,37 : 1
in Farbe
Versicherungsvertreter Oskar Sima (Philip Sperling) lässt seine Frau Grethe Weiser (Camilla Sperling) ohne Führerschein ans Steuer. Deshalb müssen beide für drei Monate ins Gefängnis. In der Zwischenzeit passt der Nachbar und Schriftsteller Paul Henckels (Gustav Adolf Wendland) auf Tochter Gundula Korte (Inge Sperling) und Dienstmädchen Helen Vita (Rita) auf. Letzteres wird vom Briefträger Peter Carsten geschwängert, und Korte und Wolfgang Völz (Klaus Wendland), Henckels Sohn, verstehen sich sehr gut. Das führt nach Simas Rückkehr zu Streit, der nur mühsam zu schlichten ist.
Ein Film, der an allem spart, nur nicht an Namen in der Besetzung. Aber die besten Namen vermögen die ärmliche Substanz des Scripts nur marginal aufzubessern. Hat mit dem Karl Valentin Film mit den gleichen Titel nichts gemein, ausser dass bei ihm Erich Engels die Regie hatte.
Mit Ursula Herking (Berta, Dienstmädchen), Albert Florath (Dr. med Kisselbach), Gerty Godden (Anna Kisselbach), Peter Garden (Christian Kisselbach), Bruno Hübner (Schiller, Lehrer), Robert Fackler (Pfeffer, Gefängniswärter), Mario Adorf (Paul, Gefangener), Hannes Schiel (Direktor Usedom).