Jenny und der Herr im Frack

Regie:
Paul Martin
Autor:
Georg Zoch
Jacob Geis
Peter Groll
Paul Martin
Vorlage:
"Jenny und der Herr im Frack", 1939, St
Autor Vorlage:
Georg Zoch
Land: D
Jahr: 1941
Länge: 85 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

Kopenhagen. Gusti Huber (Jenny) und Johannes Heesters (Peter Holm), beide Versicherungsdetektive, wollen beim Philatelistenkongreß die Palffy-Perle der Schauspielerin Hilde Hildebrandt (Lilly Hegedüsch) vor dem Zugriff des Diebs Makaroff (Oskar Sima) bewahren. Heesters, gerade entlassen, bekommt Huber, die Tochter seines Chefs Gustav Waldau (Brink).

Kriminalkomödie, witzig geschrieben und leicht inszeniert. Heesters singt: „Armer Musikant“, Hildebrandt „Das war die Frau von Eschenbach“. Oskar Sima hält als falscher Bischof eine Rede an die Briefmarkensammler.

Mit Paul Kemp (Willy Krag), Hermann Pfeiffer (Herr Sprüngli).

Copenhagen. Gusti Huber (Jenny) and Johannes Heesters (Peter Holm), both insurance detectives, want to protect the Palffy pearl of actress Hilde Hildebrandt (Lilly Hegedüsch) from the thief Makaroff (Oskar Sima) at the philatelic congress. Heesters, who has just been made redundant, gets Huber, the daughter of his boss Gustav Waldau (Brink).

Crime comedy, wittily written and lightly staged. Heesters sings „Armer Musikant“, Hildebrandt „Das war die Frau von Eschenbach“. Oskar Sima gives a speech to stamp collectors as a fake bishop.