Hangover

Originaltitel:
The Hangover
Regie:
Todd Phillips
Autor:
Jon Lucas
Scott Moore
Land: USA
Jahr: 2009
Länge: 95 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Los Angeles. Justin Bartha (Doug Billins) will Sasha Barese (Tracy Garner) heiraten. Zum Jungesellenabschied macht er sich mit dem Auto auf nach Las Vegas, mit Bareses Bruder Zach Galifianakis (Alan Garner), dem Lehrer Bradley Cooper (Phil Werneck) und dem Zahnarzt Ed Helms (Stuart Price). Tags darauf erhält Barese einen Anruf von Cooper, man habe Bartha verloren; die Hochzeit müsse ausfallen. Ein Rückblende enthüllt das Geschehen: Galifianakis hatte die falschen Drogen gekauft; betäubt hat man Mike Tysons Tiger gestohlen, hat man die Chips des schwulen Chinesengangsters Ken Jeong (Mr. Chow) mitgenommen; hat Bartha auf dem Dach des Cesar’s Palace vergessen, und Helms sich selbst einen Zahn gezogen und die Stripperin Heather Graham (Jade) geheiratet, obwohl der zuhause die herrschsüchtige, aber untreue Rachael Harris (Melissa) hat. Alles wird mühsam in Ordnung gebracht, Rechtzeitig zur Hochzeit ist man zurück. Nur Helms schickt Harris in die Wüste.

Geschickt werden Hoffnungen und Ängste der Betrachter gegeneinander ausgespielt, die bürgerlichen Existenzen und der seelische Untergrund. Was schlimm aussieht, ist nicht so schlimm. Bunte Vögel haben auch Herz – und der einzig ‚durch und durch üble‘ Mensch ist die herrschsüchtige, nörglerische Ehefrau. Ein Riesenerfolg.

Mit Jeffrey Tambor (Sid Garner), Mike Epps (der schwarze Doug), Jernard Burks (Leonard), Rob Riggle (Officer Franklin), Cleo King (Officer Garden).