Handbuch des jungen Giftmischers
Benjamin Ross
Jahr: 1995
Länge: 95 min.
Format: 1,66 : 1
in Farbe
Neasden, England, 1961. Der 14jährige Hugh O’Connor (Graham Frederick Young), der in einer Familie der unteren Mittelklasse lebt, ist fasziniert von Giften. Er serviert seinem Schulfreund Jack Deam (Mick) ein vergiftetes Sandwich, um mit Samantha Edmonds (Sue) ausgehen zu können und tötet seine Stiefmutter Ruth Sheen (Molly Young). Nach weiteren Erkrankungen in der Familie wird er verhaftet und muß ins Gefängnis. Dort erweckt er die Aufmerksamkeit des Psychologen Anthony Sher (Dr. Ernest Zeigler); nach 8 Jahren kommt er frei. In einem photographischen Laboratorium kommt er wieder an Gifte und vergiftet Kollegen. Er begeht Selbstmord.
Die Menschheit als Versuchstiere: was sich grauslich liest, ist eine blausäurebittere Komödie, deren Blickwinkel sich nicht so sehr von dem des Protagonisten unterscheidet. Ansehnlich, aber nicht beeindruckend.
Mit Roger Lloyd Pack (Fred), Charlotte Coleman (Winnie), Paul Stacey (Dennis).