Hamlet (2000)

Originaltitel:
Hamlet
Regie:
Michael Almereyda
Autor:
Michael Amlereyda
Vorlage:
"The Revenge of Hamlet", 1602, St
Autor Vorlage:
William Shakespeare
Land: USA
Jahr: 2000
Länge: 107 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe

New York, 2000. Sam Shepard, Präsident der Denmark Corporation, ist tot. Kurz danach heiratet sein Bruder Kale MacLachlan (Claudius) dessen Witwe Diane Venora (Gertrude). Das erregt den Zorn von deren Sohn Ethan Hawke (Hamlet), dem der tote Vater als Geist erscheint und MacLachlan des Mordes bezichtigt. Hawke, der sich in Julia Stiles (Ophelia) verliebt hat, produziert ein Video, das den Mord an seinem Vater zeigt. Versehentlich erschiesst Hawke im Apartment seiner Mutter den leitenden Mitarbeiter Bill Murray (Polonius), Stiles‘ Vater, der sich im Schrank befindet. Jetzt geht es an Hawkes‘ Leben. Einem Fechtduell auf einem New Yorker Hausdach fallen endlich direkt oder indirekt Hawke, Venora, Hawkes Bruder Liev Schreiber (Laertes) und MacLachlan zum Opfer. Stiles hatte sich schon zuvor ertränkt.

Stark verkürzter Hamlet-Digest mit modernem Bühnenbild, aber textlich altmodisch. Letzeres behindert die Handlung und die Schauspieler – oder es rettet etwas Substanz in den Film. Wie man möchte. Wirklich gute Gründe, die Sache anzusehen, sind aber nicht auszumachen.

Mit Karl Geary (Horatio), Paula Malcolmson (Marcella), Steve Zahn (Rosencrantz), Dechen Thurman (Güldenstern), Casey Affleck (Fortinbras).