Goldfinger
Paul Dehn
Jahr: 1964
Länge: 102 min.
Format: 1,66 : 1
in Farbe
Miami. Der britische Geheimdienst setzt seinen Agenten Sean Connery (James Bond) auf den reichen Goldschmuggler Gert Fröbe (Auric Goldfinger) an. Der tötet seine Sekretärin Shirley Eaton (Jill Masterson) mit Goldfarbe, als sie sich in Bond verliebt. Bond trifft in den Alpen Eatons Schwester Tania Mallett (Till Masterson), die Fröbe verfolgt. Sie wird getötet, Connery gefangen und von Fröbes Pilotin Honor Blackman (Pussy Galore) nach Kentucky geflogen. Dort bereitet Fröbe einen Anschlag auf Fort Knox vor, den Connery in letzter Sekunde verhindert. Blackman verliebt sich in Connery.
Mit dem britischen Charme des Veralteten versehen, wirkt der dritte Film der Bond Serie überwiegend durch das Charisma von Gert Fröbe als Bösewicht.
Mit Harold Sakata (Oddjob), Martin Benson (Solo), Cec Linder (Felix Leiter), Bernard Lee („M“), Austin Willis (Simmons).
Miami. The British secret service sets its agent Sean Connery (James Bond) on the rich gold smuggler Gert Fröbe (Auric Goldfinger). He kills his secretary Shirley Eaton (Jill Masterson) with gold paint when she falls in love with Bond. Bond meets Eaton’s sister Tania Mallett (Till Masterson) in the Alps, who is pursuing Fröbe. She is killed, Connery captured and flown to Kentucky by Froebe’s pilot Honor Blackman (Pussy Galore). There Fröbe prepares an attack on Fort Knox, which Connery prevents at the last second. Blackman falls in love with Connery.
Imbued with the British charm of obsolescence, the third film in the Bond series works predominantly through the charisma of Gert Fröbe as the villain.