Elena und die Männer

Originaltitel:
Elena et les hommes
Eliana e gli homini
Alternativtitel:
Weiße Margeriten
Helena und die Männer
Regie:
Jean Renoir
Autor:
Jean Renoir
Jean Sage
Land: I-F
Jahr: 1956
Länge: 95 min.
Format: 1,37 : 1
in Farbe

Paris ca. 1890. Die verwitwete polnische Gräfin Ingrid Bergman (Elena Sorokovska) bringt Männerherzen zum Schmelzen. Da sie aber Geld braucht, lässt sie den leidenschaftlichen Nichtstuer Mel Ferrer (Graf Henri den Chevincourt) links liegen und verlobt sich mit dem Schuhfabrikanten Pierre Bertin (Martin-Michaud). Ferrer hat sie mit General Jean Marais (Francois Rollan), der Hoffnung des Volkes, bekanntgemacht. Als sie sich ihm und der Affäre des von Deutschen festgehaltenen Generals Vidoban widmen möchte, willigt Bertin sofort ein. Er erhofft sich durch die Karriere von Marais, der Kriegsminister wird, wirtschaftliche Vorteile. Sie rät Marais, Vindoban durch ein Ultimatum freizubekommen. Das gelingt und seine Popularität steigt. Die Regierung verbannt Marais nach Bourbon Salins. Dort will Ferrer ihn wieder mit Marais‘ alter Freundin Elina Labourdette (Paulette Escoffier) zusammenführen. Doch Bergmans Freunde drängen sie, Marais, dessen Freunde die Wahl gewonnen haben, zum Marsch auf Paris zu veranlassen. Das mißlingt und so tröstet sich Bergman mit Ferrer, während Marais sich Labourdette zuwendet.

Dieser Film, von Renoir in einer französischen und englischen Fassung gedreht, erschließt nicht sofort. Er ist leicht wie eine Feder, nimmt absolut nichts ernst und dennoch ist er weder Komödie, noch gehört er einem anderen Genre an. Er betrachtet die Menschen wie ein gut informierter Ausserirdischer – und wurde mehrfach mit den Werken Mozarts in Verbindung gebracht. Es gibt wohl mehrere Fassungen, auch für Deutschland.

Mit Juliette Gréco (Miarka, Zigeunerin), Magali Noel (Lolotte, Elenas Zofe), Olga Valéry (Baronin Olga), Jean Richard (Hector, Rollans Bursche), Jacques Jouanneau (Eugène Martin Michard), Michèle Nadal (Denise Gaudin), Lean Claudeau (Lionel Villaret), Léo Marjane (Strassensängerin).