Ein Mann will nach Deutschland
Fred Andreas
Jahr: 1934
Länge: 94 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Caracas 1914. Der deutsche Ingenieur Karl Ludwig Diehl (Hagen) wird bei Unruhen verwundet. Die entstanden, weil im fernen Europa der erste Weltkrieg ausgebrochen war. Brigitte Horney (Manuela Ortiguez), seine Chefin und Inhaberin der Ortiguez-Werke, pflegt Diehl. Sie liebt ihn; dennoch macht er sich mit falschem Paß und Hermann Speelmanns (Frank Brack) auf den Weg nach Deutschland. Über ein Internierungslager der Engländer in Jamaica, über seine Flucht nach Cuba und den Weg über Plymouth verfolgt Horney seine Spur und hilft, ihm die Heimkehr zu ermöglichen.
Eine konstruierte Geschichte. Sie krankt vor allem daran, daß das Nationalgefühl, um das es geht, nie recht glaubhaft wird: eine Anbiederung der Ufa an die damaligen Machthaber. Aber Goebbels wollte sicher bessere Filme..
Mit Siegfried Schürenberg (Corner, englischer Ingenieur), Ernst Rotmund (Duval, französischer Ingenieur); Hans Leibelt (Morron), Willy Birgel (englischer Lagerkommandant), Paul Wegener (Heizer der Yacht).