Eheinstitut Aurora
Jahr: 1962
Länge: 99 min.
Format: 1,66 : 1
schwarz-weiß
München 1961. In einem Hafturlaub muß Eva Bartok (Eva Horn) nach 5 Jahren im Gefängnis den Mörder ihres durch Strichnin getöteten Mannes finden – sonst drohen 10 weitere Jahre hinter Gittern. Sie vermutet ihn in Carlos Thompson (Christinow Tomkin), der sein Geld als Lockvogel der Heiratsvermittlerin Elisabeth Flickenschildt (Hortense, Edle von Padua) verdient. Bartok lässt sich bei Flickenschildt als Kundin registrieren, entwickelt Gefühle für den unerwartet offenen Thompson. Sie ist deshalb froh, als am Ende ihr Schwager Claus Holm (Arnold Lewandowski) als Mörder ihres Mannes entlarvt wird, der sie unglücklich geliebt hatte… Ein Kolportagefilm im besten Sinn – mit einem Sammelsurium von Typen und einer guten Besetzung. Schicksale eng verpackt ? la „Menschen im Hotel“.
Mit Ina Duscha (Lore Karmann), Hans Nielsen (Dr. Burgmüller) Rainer Brandt (Friedrich), Albert Bessler (Charles, Diener), Ljuba Welitsch (Mrs. Pearl), Rudolf Vogel (Graf Hohenperg), Ruth Nimbach (Frl. Stadelmeier), Walter Gross (Herr Bolwieser), Carsta Löck (Zenzi).
Lied: „Lang lang ists her“; Musik: Peter Sandloff