Die Stunde der Komödianten

Originaltitel:
The Comedians
Regie:
Peter Glenville
Autor:
Graham Greene
Vorlage:
"The Comedians", 1966, R
Autor Vorlage:
Graham Greene
Land: USA-F
Jahr: 1967
Länge: 142 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Port au Prince, 1966. Vier Leute kommen in der Diktatur unter Francois Duvalier mit dem Schiff an: Richard Burton (Brown), der ein Hotel in Port au Prince besitzt und eine Affäre mit Elizabeth Taylor (Martha Pineda), der Frau des US Botschafters Peter Ustinov (Manuel Pineda) hat. Ferner Alec Guinnes (Major H.O.Jones), der sich Erfahrungen im Kriege in Burma rühmt und von der Grenzpolizei verhaftet wird, und das Ehepaar Paul Ford (Smith) und Lilian Gish (Mrs. Smith), das ein „Vegetarierzentrum“ in Duvalierville errichten möchte. Ford setzt sich für Guiness‘ Freilassung ein; es stellt sich heraus, dass Guinness ein Waffenschieber ist, dessen Partner die Regierung Duvalier betrogen hat. So bleibt er in Gefahr, und Burton schafft ihn in die US-Botschaft. Ford und Gish finden heraus, in welch üble Gesellschaft sie mit dem Duvalier-Regime geraten. Der Maler Georg Stanford Brown (Henri Philipot), auf den es die ‚Tontons Macoute‘ des Regimes abgesehen haben, schliesst sich einer Rebellenbewegung an. Weil Burton argwöhnt, das Guinness etwas mit Taylor haben könnte, schafft er ihn aus der Botschaft, damit der kampferfahrene (der ihm gesteht, nie in Burma gewesen zu sein) die Rebellen führen könne. Guinness wird von der Polizei erschossen und Burton hat keine Wahl mehr, als nun selbst die zerlumpten Rebellen anzuführen. Ustinov und Taylor verlassen das Land.

Die Affäre zwischen Burton und Taylor interessiert nicht, die Beziehung zwischen Taylor und Ustinov auch nicht – aber das Mainstream Starkino schafft es, die Armut und das System Duvalier in Haiti darzustellen. Das sichert dem Film noch immer Interesse.

Mit Raymond St.Jacques (Capitain Concasseur), Zaeks Mokae (Michel), Roscoe Lee Brown (Petit Pierre), Douta Seck (Joseph), Albia Peters (Jules César), Gloria Foster (Madame Philipot), James Earl Jones (Dr. Magiot).