Die Kinder des Monsieur Mathieu

Originaltitel:
Les choristes
Regie:
Christophe Barratier
Autor:
Christophe Barratier
Philippe Lopes-Curval
Land: F-CH
Jahr: 2004
Länge: 94 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Als Jacques Perrin (Pierre Morhange), der berühmte Dirigent, von der Beerdigung seiner Mutter kommt, erhält er Besuch von Didier Flammand (Pépinot). Gemeinsam erinnert man sich an das Jahr 1949 und das Internat für Schwererziehbare in der Auvergne, „Fond de l’étang“. Damals fing dort der stellungslose Musiker Gérard Jugnot (Clément Mathieu) als Musiklehrer an, unter der Fuchtel des hartherzigen Internatsleiters Francois Berléand (Rachin). Gegen dessen Willen baute Jugnot einen Chor auf und entdeckt die Stimme des jungen Jean-Baptiste Maunier (Pierre Morhange als Kind), verliebt sich – vergeblich – in dessen Mutter Marie Bunel (Violette Morhange). Ein unerlaubter Ausflug rettet die Kinder, als der kriminelle Schüler Grégory Gatignol (Pascal Mondain) Feuer an das Internat legt – sie sind nicht da. Jugnot wird entlassen.

Inspiriert vom Film „La cage aux rossignoles“, 1945 („Der Nachtigallenkäfig“), R: Jean Dréville, aber kein Remake. Jedoch ist heute pure Nostalgie, was 1945 Gegenwart war, wenn auch damals mit einem Happyend für den Lehrer verbrämt. Ansehnlich, nach innen gekehrt, anrührend und unspektakulär.

Mit Kad Merad (Chabert), Jean-Paul Bonnaire (P?re Maxence), Paul Chariéras (Régent), Carole Weiss (die Komtesse), Phlippe Du Janerand (Monsieur Langlois), Erick Desmarestz (Dr. Dervaux).