Die große Liebe meines Lebens

Originaltitel:
An Affair to Remember
Regie:
Leo McCarey
Autor:
Delmer Daves
Leo McCarey
Idee:
Mildred Cram
Land: USA
Jahr: 1957
Länge: 107 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

An Bord der Constitution: Playboy Cary Grant (Nickie Ferrante) lernt auf dem Weg von Neapel nach New York Deborah Kerr (Terry McCay) kennen. Auf einem Zwischenstop in Villefranche sur Mer lädt er sie zu seiner französischen Grossmutter Cathleen Nesbitt (Jeannou) ein; auf der Weiterfahrt wächst Liebe. Beide verabreden ein Treffen 6 Monate später auf dem Empire State Building, werden aber von ihren derzeitigen (und vermögenden) Partnern abgeholt. Er beginnt, als Maler auf eigenen Füssen zu stehen, sie erneuert in Boston ihre Karriere als Nachtclubsängerin. Auf dem Weg zum Empire State Building verunglückt sie schwer; er wartet vergeblich. Sie ist gelähmt, informiert ihn aber nicht darüber. 6 Monate später trifft man sich im Theater. Grant ermittelt ihre Adresse, besucht sie, erfährt die Wahrheit. Die beiden finden zueinander.

Dies Remake von „Love Affair“ (1939) desselben Regisseurs ist solange gut, als es seinen Stoff von „One Way Passage“ (R: Tay Garnett, 1932) borgt: die Szenen an Deck haben Esprit, das Ende könnte tragisch sein. Doch dann zieht sich alles hin, um ein in ein allzu vorhersehbares Happyend zu münden… Mit Richard Denning (Kenneth), Neva Patterson (Lois Clarke), Robert Q. Lewis (er selbst, Fernsehreporter), Charles Watts (Ned Hathaway), Louis Mercier (Marius).

Lieder: „To Easy to be True“, „A Love Affair to Remember“, „He Loves You Inside Out“, „Ask me How to Get to Honeyland“ Musik: Harry Warren, Texte: Harald Adamson, Leo McCarey