Die Geschichte vom kleinen Muck

Alternativtitel:
Die Abenteuer des kleinen Muck
Ein Abenteuer aus tausendundeiner Nacht
Regie:
Wolfgang Staudte
Autor:
Peter Podehl
Wolfgang Staudte
Vorlage:
"Geschichte vom dem kleinen Muck", in "Maehrchenalmanach" I, 1825, N
Autor Vorlage:
Wilhelm Hauff
Land: DDR
Jahr: 1953
Länge: 96 min.
Format: 1,37 : 1
in Farbe

Orient. In mehreren Rückblenden erzählt Johannes Maus (der altgewordene Muck) den Kindern, die ihn durch die Stadt gejagt haben, seine Geschichte: wie Thomas Schmidt (der kleine Muck) nach des Vaters Tod vor den Verwandten aus dem Haus flieht, bei der Hexe Trude Hesterberg (Ahavzi) die schnellen Pantoffeln und den Zauberwanderstab findet, am Hofe von Alwin Lippisch (der Sultan) einen Krieg aus Habgier verhindern kann, endlich aber erkennt, daß das Glück nicht im Golde, sondern in der Arbeit liegt.

In den Farben nicht ganz echt, aber stets unterhaltsam, dezent moralisierend und gut gespielt: Berliner Gören im Orient.

Mit Silja Lesny (Prinzessin Amarza), Gerhard Hänsel (Prinz Hassan), Friedrich Richter (Mukrah), Werner Peters (unterster Ramudschin), Heinz Kammer (Bajazid), Charles Hans Vogt (Magier), Harry Riebauer (Läufer Murad).