Der wilde Korsar der Karibik

Originaltitel:
Los corsarios
I pirati dell'isola verde
Regie:
Ferdinando Baldi
Autor:
Federico De Urrutia
Mario di Nardo
Land: SP-I
Jahr: 1971
Länge: 98 min.
Format: 2,35 : 1 (Techniscope)
in Farbe

Die grüne Insel, Karibik, 17. Jahrhundert. Annabella Incontrera (Donna Leonora Isabella Geraldina), die verwaiste Tochter des Vizekönigs, sieht sich dem Machtstreben ihres Cousins Alberto de Mendoza (Herzog von Burt) ausgesetzt, der die Insel übernehmen will und als Piratenchef (Cabassa Roja) heimlich ein Doppelleben führt. Da kommt Incontrera ein Trupp gestrandeter britischer Piraten unter dem Kommando von Dean Reed (Capt. Allan Drake) zu Hilfe. Dass sie diese annimmt, dazu zwingt Incontrera ihr 1. Minister Tomás Blanco (Don Horazio). Sie beauftragt Reed, das zurückzuholen, was ihr ‚Cabassa Roja‘ raubte: Truhen voller Edelsteine und Gold und eine Urkunde, die ihr den Thron verspricht. Reed verspricht es, weist aber ihre Avancen zurück. Er und seine Leute kapern ein Schiff und entern die Insel des Piraten. Im Kampf enthüllen sie das Doppelleben des Herzogs und werden von Incontrera belohnt. Jetzt ist auch Reed nicht mehr spröde… Dies klar photographierte und farblich funkelnde Stück ist keine Parodie eines Piratenfilms. Sein Kern ist die Darstellung eines Trupps von Clowns (wie der ‚böse‘ Herzog zu Beginn feststellt), deren artistisches Können die Fähigkeiten ihres Intellekts deutlich schlägt und die sich von ihren Frauen regieren lassen. Die Geschichte und die Dialoge sind unterentwickelt, die Typen stehen im Vordergrund. Action: nicht virtouos.

Mit Mary Francis (Margarita), Tito Garcia (Dooby der Dicke), Paolo Gozlino (Drago der Zauberkünstler), Sal Borgese (Aranja), Florida Chico (Alicia), Pedro Luis Lozano (Tom, der Kleine)