Der kleine Tod der feinen Damen
Jacques Emmanuel
Jahr: 1990
Länge: 98 min.
Format:
in Farbe
Frankreich, 1575ff. Der höfische Lebemann Richard Bohringer (Pierre de Bourdaille, Seigneur des Brantome) verabscheut die Schlachtfelder der Religionskriege, ist stets von Geldsorgen geplagt. Er hat aber erstaunliche Erfolge in der Damenwelt, die er über alles liebt. Als er sich beim einem Sturz vom Pferde schwer verletzt und 2 Jahre fern von Paris gepflegt wird, schreibt er seine Erinnerungen.
Erotischer Film literarischer Prägung, der einen Erzähler und Zwischentitel bemüht, um seinen (historischen) Helden und seine Gedankenwelt liebevoll zu schildern. Dabei trotz hohen erotischen Verschleisses voll erkennbarer Achtung für die Frauen. Das Werk „Vies des dames galantes“, 1589 geschrieben und 1665 erschienen, diente als Inspiration, nicht aber als Vorlage für den Film.
Mit Isabella Rossellini (Victoire), Marianne Basler (Marguerite), Laura Betti (Katharina de Medici), Marie-Christine Barrault (Jacquette de Bourdeille), Robin Renucci (Henri III).